Stadtmusik Lienz, (c) Stadtmusik Lienz
Musik

Stadtmusik Lienz - Herbstkonzert 2025

TERMIN
15.11.2025, 19:30 Uhr
Eintritt (Normal)
15 Euro
Eintritt (Reduziert)
13 Euro für Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie für Menschen mit Beeinträchtigung (mit Ausweis)
ORT
Stadtsaal Lienz, Südtiroler Platz 8
PLATZWAHL
freie Sitzplatzwahl vor Ort
ANMELDESCHLUSS
14.11.2025, 11:00 Uhr

Die Stadtmusik Lienz hatte sich zur Teilnahme an einem Wertungsspiel im Frühjahr eine musikalische Geschichte überlegt. Auch beim traditionellen Schlosskonzert führte die Kapelle die Story auf. Nun folgt beim Herbstkonzert im Lienzer Stadtsaal Teil 2.

Die Geschichte „Was ma heut net träumen“ lebt weiter – wortwörtlich. Unter dem Titel „VIVA“, bereitet sich die Stadtmusik Lienz zurzeit auf den zweiten Teil ihrer Konzertstory vor. Im Zuge des Herbstkonzertes 2025 handelt die Geschichte nun nicht nur vom Glauben an Träume, sondern vor allem von der Umsetzung – also, vom Leben.

 

Träume in die Realität umzusetzen erscheint nämlich doch nicht immer so einfach. Es gibt Hürden, Rückschläge, Fehler, die einem passieren… und natürlich auch den inneren „Schweinehund“, der erst überwunden werden muss. Als „Engele“ und „Bengele“ führen die Jungmusikanten der Stadtmusik Lienz durch das Programm: Vom Gedanken-Hamsterrad („Perpetuum Mobile“ von J. Strauß) auszubrechen, um ins Abenteuer („Adventure“ von M. Götz) aufzubrechen,  und den Traum endlich zu leben („Viva“ von den Fäaschtbänklern) – darum geht´s am Samstag, den 15. November um 19.30 Uhr im Stadtsaal Lienz.

Die Konzert-Story No. 2 ist auch ohne Kenntnis des ersten Teils nachvollziehbar. 

 

Karten um 15 Euro gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg. Für Schüler, Studenten Präsenz- und Zivildiener sowie für Menschen mit Beeinträchtigung mit Ausweis gilt der ermäßigte Ticketpreis von 13 Euro.

Reservierung: auf dieser Seite und unter Tel. 04852 600 519

Wenn Sie Wartezeiten an der Abendkasse vermeiden wollen, holen Sie die Karten bitte vorab bis spätestens 14. November um 11 Uhr im Bürgerservicebüro ab!

 

Wir öffnen den Stadtsaal um 19:00 Uhr!

Kartenreservierung

Anzahl der Karten
Kontaktdaten
Anregungen / Wünsche

Unsere nächsten Highlights