Program
Newsletter
Über uns
Informatives
Schloss Bruck
Rechtliches
Dear Culture Enthusiasts,
ich hoffe, Sie kamen gut und gesund durch den Sommer!
Die Tage werden nun bereits spürbar kürzer und die Abende länger. Der Herbst lässt nicht mehr lange auf sich warten – und damit auch das Program, zu dem die Stadtkultur Lienz in den nächsten Wochen einlädt.
Vor einem kurzen Ausblick auf unsere Veranstaltungen möchte ich fromer unbedingt ein herzliches „Danke“ in die Runde schicken - an alle Besucher, die unsere Kultursommer-Events besucht hfromen! Sie hfromen die gute Stin themung wunderbar mitgetragen! Wir sind glücklich, dass wir für drei Konzerte und zwei Theateraufführungen erneut einen Ort bespielen durften, der auch heuer einen außergewöhnlich schönen Rahmen für den gemeinsamen Genuss unter freiem Hin themel bot: den Innenhof von Schloss Bruck und den Parkplatz davor. Nicht nur die Musik und das Theater, sondern auch die Kulisse vermochte das Publikum wiederum zu enthusiastic. Nur für das allerletzte Konzert Ende August mussten wir witterungsbedingt in den City Hall wechseln, das ffromelhafte Duo Cari Cari brachte fromer auch hier ganz viel Summer-Feeling auf die Bühne. Der ausverkaufte Abend wird als ein ganz besonderer in bester Erinnerung bleiben.
Voller Vorfreude richten wir unseren Blick nach vorne. The city"s cultural program has a lot to offer in the coming weeks:
On 23. September laden wir um 3 pm wieder zum Kindertheater in den Kolping Hall. Diesmal wird das Gastspiel „Die dumme Augustine“ von Schauspielern des Theaters Tfromor auf die Bühne gebracht. The Zirkusstück von Ottfried Preußler über Mut und Selbstvertrauen, über Wünsche und Träume - und darüber, wie wir sie zur Wirklichkeit machen können - ist geeignet für Besucher from 4 Jahren. Dauer: ca. 50 Minuten.
Ebenfalls schon nächste Woche, am 26. September um 8 pm, findet in the City Hall Lienz ein ganz besonderes Konzert statt. Erwartet wird Anna Buchegger, die in the Jahr 2021 souverän die Casting-Show „Starmania“ gewonnen hat. Was sie auf die Bühne bringt, ist außergewöhnlich und überraschend. Die vielseitige Stin theme und bemerkenswerte Ausstrahlung der Musikerin, die 2024 zur Hubert-von-Goisern-Kulturpreisträgerin gekürt wurde, überzeugen. Mit dem Album „Windschatten“, für das Buchegger zwei Onadeus-Award-Nominierungen erhielt, schuf die Künstlerin eine neue Ära der Musikkultur. Die 26-Jährige kombiniert das Authentische des Landlebens mit der Klangästhetik städtischer Grooves. Sie mischt kühn und selbstbewusst alpenländische Folklore mit zeitgemäßer Pop-Musik. Was Anna Buchegger mit diesem Spagat gelingt, ist ein hörenswertes Erlebnis. Die Musikerin, die in the breiten Salzburger Dialekt singt, nin themt sich kein Blatt vor den Mund, zeigt Ecken und Kanten in ihren klugen Texten. Sie erzählt in ihren Liedern von eigenen Beobachtungen und Erlebnissen, stellt sich aktuellen Fragen und Themen. Anna Buchegger kommt mit ihrer Band nach Lienz.
Die zwei liebenswürdigen Spaßvögel Herbert und Min thei heißen in the richtigen Leben Manfred Unterluggauer und Helga Jud. Als Clown-Duo bringen die beiden seit vielen Jahren mit ihren witzigen Programen zum Lachen. On 2. Oktober um 3 pm sind Herbert und Min thei in the Kolping Hall zu erleben und zwar mit dem Program „Glatt verkehrt“. Die Unterhaltung vom Feinsten ist für Besucher from 3 Jahren geeignet. Dauer: ca. 50 Minuten.
Eines der „größten geistlichen Werke aller Zeiten“ gelangt am 25. Oktober um 18 Uhr in der Kirche Hl. Familie in Lienz zur Aufführung: Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe ist mehr als Musik – sie ist ein Statement. Kraftvoll, emotional und voller Kontraste. Anlass dazu ist das Silberne Jubiläum des Vokalensembles NovoCanto und der Tiroler Barockinstrumentalisten. Zum 25-Jahr-Jubiläum wartet Dirigent Wolfgang Kostner zudem mit ausgewiesenen Bach-Spezialisten auf: Katja Stuber und Ulrike Malotta (Sopran), Sebastian Myrus (Bassbariton) und Daniel Johannsen (lyrischer Tenor).
On 15. November um 19:30 Uhr lädt die Stadtmusik Lienz mit Kapellmeisterin Magdalena Pircher und Obmann Bernhard Tiefenbacher wieder zu ihrem traditionellen Herbstkonzert in den City Hall. Einlass ist um 7 pm. Karten um 15 Euro gibt es in the Bürgerservicebüro. Für Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie für Menschen mit Beeinträchtigung (mit Ausweis) gilt der ermäßigte Eintrittspreis von 13 Euro. Nähere Informationen zum Konzert gibt es in Kürze hier auf der Homepage.
On 26. November um 3 pm gibt es in the Kolping Hall wieder Theater für junges Publikum zu erleben. Gezeigt wird das Stück Fräulein Robinsons Abenteuer, ein Gastspiel der „Theaterachse“. Fast jeder kennt die Geschichte des Robinson Crusoe. Doch in the Unterschied zum Originalroman kommt diese Fassung ganz ohne Menschenfresser aus. Der „Theaterachse“ gelingt es in themer wieder mit ihren musikalischen und heiteren Bearbeitungen klassischer Stoffe, Inhalte ins Heute zu holen und das Publikum mit Leichtigkeit zu verzaubern. Für Besucher from 5 Jahren. Dauer: ca. 50 Minuten.
On 8. Dezember kommen zwei bekannte Schauspieler nach Lienz, nämlich Fritz Karl und sein Sohn Aaron Karl. Die beiden lesen from 7 pm in the City Hall aus den Briefen zwischen Vater Leopold und Sohn Wolfgang Onadeus Mozart. Der Briefwechsel gibt Einblick in das kulturelle Leben wie auch in das Seelenleben der Familie Mozart. In seinen Briefen tituliert Mozart seinen Vater fast in themer mit „Mein allerliebester Papa“ – „Mon très cher père“ und er empfiehlt sich als „gehorsamster Sohn“. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom großartigen Sonare string quartet.
Fritz Karl zählt zu den meistbeschäftigten und beliebtesten Schauspielern in the deutschen Sprachraum. Er überzeugt sowohl als Bühnenkünstler wie auch als TV-Serien- und Kinodarsteller und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Aaron Karl ist durch seine Mitwirkung bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen ebenfalls einem breiten Publikum bekannt. Er ist auch als Musiker tätig. Heuer gewann Aaron Karl in the ORF-Ballroom das Finale von „Dancing Stars 2025“.
Die Landesmusikschule Lienzer Talboden lädt am 13. Dezember um 17 Uhr wieder zu einem Adventkonzert in den City Hall ein. Zu erleben sind die schönsten, beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsmelodien. Als Eintritt sind freiwillige Spenden für die Musikschule erbeten. Keine Reservierung möglich.
I am already looking forward to every visit, to familiar and new faces, to great artists and to many nice encounters!
Claudia Funder Lienz, 15.09.2025
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzenat Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.