Fast jeder kennt die Geschichte des Robinson Crusoe. Doch im Unterschied zum Originalroman kommt die Fassung der „Theaterachse“ ganz ohne Menschenfresser aus. Dennoch gibt es viele Parallelen. Robi und Freitag sind zwei Frauen unterschiedlicher Herkunft. Eine kommt aus einer europäischen Hafenstadt, die andere von einer kleinen Südseeinsel. Beide erzählen im Rückblick von ihrem großen Abenteuer - als sie von einem Sturm auf eine unbewohnte Insel geworfen wurden. Sie versetzen sich in die Zeit zurück als sie im Alter von acht Jahren plötzlich alleine waren und wie sie auf ganz unterschiedliche Weise mit der Situation zurechtkommen mussten.
Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen taucht man in ihre Geschichte ein. Von den Umständen ihrer ersten Begegnung, vom gemeinsamen Lernen sich zu verstehen und der Erkenntnis, dass man Zweifel überwinden und miteinander mehr erreichen kann. Das Publikum wird Zeuge, wie zwei Mädchen lernen sich zu helfen und wie eine Freundschaft entsteht die ein Leben lang anhält. Auch wenn ihre Wege nach der Rettung auseinandergehen.
Der „Theaterachse“ gelingt es immer wieder mit ihren musikalischen und heiteren Bearbeitungen klassischer Stoffe Inhalte ins Heute zu holen und das Publikum mit Einfallsreichtum und Leichtigkeit zu verzaubern.
Ein musikalisches Abenteuer-Theater für Besucher ab 5 Jahren von Mathias Schuh, inspiriert von Robinson Crusoe von Daniel Defoè. Dauer: ca. 50 Minuten.
Spiel: Karoline Schragen und Lydia Nassal
Stück/ Musik/ Bühne und Regie: Mathias Schuh
Foto: Andreas Hechenberger
Karten um 7 Euro werden im Bürgerservicebüro in der Liebburg oder - nach Reservierung - am Veranstaltungstag an der Nachmittagskasse im Kolpingsaal verkauft. Reservierung hier auf dieser Seite oder unter Tel. 04852 600 519.