Am 6. Jänner 2024 um 20 Uhr lädt die Bläserphilharmonie Osttirol zu einem stimmungsvollen Neujahrskonzert im Stadtsaal in Lienz ein.
Gegründet 2012 widmet sich der Klangkörper der Darbietung sinfonischer Blasmusik. Besonders Werke, die im Repertoire der heimischen Musikkapellen kaum vertreten sind, werden von diesem Orchester erarbeitet und dem Publikum präsentiert. Im Oktober erspielte sich die Bläserphilharmonie Osttirol beim Bundesblasorchesterwettbewerb in Grafenegg (NÖ) in der Höchststufe einen sehr guten Erfolg und konnte sich dort mit der Blasorchesterelite Österreichs messen.
Als Highlights des Neujahrskonzerts werden der 1. Satz von „Ceremonial“ von Ferrer Ferran, welches Teil der Pflichtliteratur für die Bundeswertung war, das Oboensolo „Variationen über ein Thema von Glinka“ von Nikolai Rimski-Korsakow sowie die „Second Suite in F“ von Gustav Holst zu hören sein. Auch erklingen die Ouvertüre zur Oper „Carmen“ und moderne Bearbeitungen von „Amazing Grace“ und „You raise me up“. Ebenso gespannt darf man sein auf „Illumination“ vom amerikanischen Komponisten David Maslanka und „Conzensus“ von Jan van der Roost. Und natürlich darf bei einem Neujahrskonzert auch der Donauwalzer im Programm nicht fehlen.
Ganz unter dem Motto „Prosit Neujahr“ können Sie sich auf einen abwechslungsreichen und beschwingten Konzertabend aus Ouvertüren, Märschen, Walzer und moderner sinfonischer Blasorchesterliteratur freuen.
Das Programm: HIER ANKLICKEN
Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg zum Vorverkaufspreis von 25 Euro, wenn diese bis spätestens 5. Jänner 2024, 11 Uhr, abgeholt werden.
Eintrittspreis Abendkasse Stadtsaal (auch nach Reservierung): 30 Euro.
Reservierung auf dieser Seite und unter Tel. 04852 600 519 (Bürgerservice).