Veranstaltungen
70 Jahre Stadtorchester Lienz
Sein 70jähriges Bestehen feiert das Lienzer Traditionsorchester mit einem Jubiläumskonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Verdi, Mahler und Liszt. Die Leitung hat Gerald Mair.
Das Stadtorchester Lienz wurde im Winter 1946 gegründet. Das erste Konzert, bei dem J. Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ aufgeführt wurde, war ein so großer Erfolg, dass man beschloss, das Orchester als ständige Einrichtung weiterzuführen.
70 Jahre später ist das Stadtorchester Lienz ein fixer Bestandteil im Lienzer Kulturleben und im weiten Umkreis der einzige Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, symphonische Literatur in seiner originalen Form wiederzugeben.
Mit seinen über 50 Mitgliedern gestaltet es mittlerweile drei große Orchesterkonzerte pro Jahr mit Werken aus den unterschiedlichsten Musikepochen. Dabei hatte das Stadtorchester die Möglichkeit mit vielen namhaften Solisten gemeinsam aufzutreten, darunter z.B. Carole Dawn Reinhart (Trompete), Rudolf Leopold (Violoncello), Alexander Janiczek (Violine), Anita Mitterer (Violine), , Georgi Latso (Klavier), Günther Pichler (Violine), Ulfried Haselsteiner (Tenor), Frederikke Kampmann (Sopran) u.a.
Das 70-Jahr-Jubiläum feiert der Klangkörper mit Werken der Romantik von Mendelssohn-Bartholdy, Verdi, Mahler und Franz Liszt.
Das Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847):
Symphonie Nr. 3 in a-Moll „Schottische“, op. 56
Giuseppe Verdi (1813-1901):
Ouvertüre zur Oper „La forza del destino“
Gustav Mahler (1860-1911):
„Adagietto“ aus der Sinfonie Nr. 5
Franz Liszt (1811-1886):
Les Préludes, Sinfonische Dichtung Nr. 3
https://www.stadtkultur.at/veranstaltungen/295-70-jahre-stadtorchester-lienz#sigProId5d0e40007a